Penzlin, den 24.10.2025 – Beim jüngsten Welcome-Stammtisch in Penzlin kamen 18 Teilnehmende aus unterschiedlichen Regionen und Ländern zusammen, darunter Gäste aus Argentinien, Kanada, Stuttgart und Rostock. Ziel der Veranstaltung war es, neu Zugezogenen, internationalen Fachkräften und Einheimischen eine Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch über das Leben und Arbeiten in der Region zu bieten.
In lebendiger und offener Atmosphäre wurden Themen wie Integration, Spracherwerb und berufliche Perspektiven diskutiert. Der rege Dialog zeigte, wie sehr das Interesse an gegenseitigem Verständnis und an einer aktiven Mitgestaltung des gesellschaftlichen Lebens in Penzlin wächst.
Bürgermeister Sven Flechner begrüßte die Anwesenden und hob in seinem Grußwort hervor, wie wichtig Veranstaltungen wie der Welcome-Stammtisch für die Stärkung des Zusammenhalts in der Stadt sind. Auch Frau Dagmar Kaselitz, Integrationsbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, nahm teil und würdigte das Engagement der Stadt Penzlin für eine offene und einladende Gemeinschaft.
Die Stadt Penzlin, gelegen im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt, war Penzlin über Jahrhunderte ein regionales Zentrum von Handwerk und Landwirtschaft. Heute präsentiert sich die Stadt mit ihren rund 4.000 Einwohnerinnen und Einwohnern als lebendiger Wohn- und Arbeitsort mit moderner Infrastruktur, kulturellem Erbe und hoher Lebensqualität. Bekannt ist Penzlin insbesondere durch die Alte Burg mit dem deutschlandweit einzigartigen Museum zur Geschichte der Hexenverfolgung.
Der Welcome-Stammtisch verdeutlichte einmal mehr, dass Penzlin nicht nur eine traditionsreiche, sondern auch eine weltoffene Stadt ist. Der nächste Termin ist bereits in Planung – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und Teil der Penzliner Gemeinschaft zu werden.







